Foder Bio-Tech | RedProjekt | 2020
Datenschutz-Bestimmungen:
KONTAKTANGABEN
Tel.: +48 604 211 013
Tel.: +48 608 294 537
Email: biuro@foder.com.pl
PRODUKTIONSSTÄTTE UND BÜRO
Dębowa Góra, 96-116
Dębowa Góra 76
Tel.: +48 530-290-944
FIRMENSITZ
Warszawa, 02-366
Ul. Bitwy Warszawskiej 1920, 21/93
Über uns
Produktionsstätte FODER BIO-TECH | Dębowa Góra, 96-116, Dębowa Góra 76 | Tel.: +48 530-290-944
UNSERE PRODUKTE
BIO FUTTERMITTEL PRODUKTE
GMO-freies Produkt
Unser Produkt ist in 25 kg Säcken, Big Bags und in loser Form erhältlich.
Das o.g. Futtermittelmaterial ist ein ökologisches Produkt im Sinne der EU-Verordnung 834/2007.
Parameter:
Gesamtproteingehalt: min 32%
Rohfett: 5-7%
Feuchtigkeit: max 12%
Fasern: max 8%
FODER BIO-TECH sichert die höchsten Qualitätsstandards des ökologisch erzeugten Futtermittels. Wir sorgen für die Produktidentifikation und höchste Qualität auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette. Für die Herstellung des BIO-Leinkuchens verwenden wir ausschließlich zertifizierte BIO-Leinsamen, die überwiegend aus dem ökologischen Anbau aus Polen stammen. Wir verarbeiten auch Saatgut aus der Slowakei, der Tschechischen Republik, Russland und Kasachstan.
Der von FODER BIO-TECH produzierte Leinkuchen entsteht als Produkt der Leinölpressung. Dieser Prozess beinhaltet speziell entwickelte Pressextruder, in dem der Leinsamen einer hohen Temperatur und einem hohen Druck ausgesetzt wird, was die mikrobiologische Reinheit des Produkts garantiert. Wir verwenden in keiner Phase der Produktion chemische Verbindungen. Dank der angewandten Technologie ist der BIO-Leinkuchen ein vollkommen natürliches Produkt.
Der BIO Leinsamenkuchen ist ein sehr wertvoller Futterzusatzstoff. Er hat eine gesundheitsfördernde Wirkung und ist zusätzlich reich an Makro- und Mikroelementen und hat einen hohen Gehalt an Eiweiß, Fett, ungesättigten Fettsäuren und Schleim, der die Samen umhüllt.
BIO-Leinsamenkuchen wird für viele Arten von Zuchttieren empfohlen, insbesondere für Rinder, Freizeit- und Sportpferde, Kaninchen und Pelztiere.
BIO Leinsamen Kuchen
Das o.g. Futtermittelmaterial ist ein ökologisches Produkt im Sinne der EU-Verordnung 834/2007.
Grundlegende Parameter:
Proteingehalt: min 42%
Fasern: max 6%
Ölgehalt: 4-6%
Feuchtigkeit: max 12%
FODER BIO-TECH sichert die höchsten Qualitätsstandards des ökologisch erzeugten Futtermittels. Wir sorgen für die Produktidentifikation und höchste Qualität auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette. Für die Herstellung des BIO-Sojakuchens verwenden wir ausschließlich zertifizierte BIO-Sojabohnen, die überwiegend aus ökologischem Anbau aus Polen stammen. Wir verarbeiten auch Saatgut aus der Slowakei, der Tschechischen Republik und Rumänien.
Der in der Produktionsanlage FODER BIO-TECH hergestellte BIO-Sojakuchen ist der Grundbestandteil für die Herstellung vieler Arten von BIO-Futtermitteln. Die Sojabohnen werden einem Extrusionsverfahren unterzogen und anschließend wird mittels mechanischer Pressvorrichtungen das BIO-Sojabohnenöl gewonnen. Die Produktion erfolgt nach traditionellen Methoden. Wir verwenden in keiner Phase der Produktion chemische Verbindungen. Dank der verwendeten Technologie ist der BIO-Sojakuchen ein vollkommen natürliches Produkt. Es zeichnet sich durch eine hohe Proteinaufnahmefähigkeit und sehr gute Aminosäurenzusammensetzung aus, es ist die wertvollste pflanzliche Proteinquelle in der Ernährung von Tieren. Es wird erfolgreich als Futtermittelzusatz für viele Nutztiere eingesetzt.
BIO Sojabohnen Kuchen
GMO-freies Produkt
Unser Produkt ist in Big-Bags von ca. 1 Tonne und als Schüttgut erhältlich.
Das o.g. Futtermittelmaterial ist kein ökologisches Produkt im Sinne der EU-Verordnung 834/2007.
Parameter:
Gesamtproteingehalt: min 32%
Rohfett: min 16%
Feuchtigkeit: max 12%
Urease-Aktivität: max 0,3%
FODER BIO-TECH sichert die höchsten Qualitätsstandards des ökologisch erzeugten Futtermittels. Wir sorgen für die Produktidentifikation und höchste Qualität auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette. Für die Herstellung der BIO extrudierten Sojabohnen mit vollem Fettgehalt verwenden wir ausschließlich zertifizierte BIO-Sojabohnen, die überwiegend aus dem ökologischen Anbau aus Polen stammen. Wir verarbeiten auch BIO-Saatgut aus der Slowakei, der Tschechischen Republik und Rumänien.
Extrudierte BIO-Sojabohnen mit vollem Fettgehalt sind eine hervorragende Futterzugabe. Die Sojabohnen werden einem Extrusionsverfahren unterzogen, bei dem das Rohmaterial in speziell angepassten Extrudern einem hohen Druck und einer Temperatur von etwa 140 Grad ausgesetzt wird. Der Extrusionsprozess erhöht den Nährwert, verbessert die Verdaulichkeit des Proteins, reduziert nährstofffeindliche Verbindungen und garantiert die mikrobiologische Reinheit des Produkts.
BIO extrudierte Sojabohnen mit vollem Fettgehalt
GMO-freies Produkt
Unser Produkt ist in 25 kg Säcken, Big Bags und in loser Form erhältlich.
Das o.g. Futtermittelmaterial ist ein ökologisches Produkt im Sinne der EU-Verordnung 834/2007.
Parameter:
Gesamtproteingehalt: min 32%
Rohfett: 6-10%
Feuchtigkeit: max 12%
Fasern: 9,5-12%
Der in der Produktionsanlage FODER BIO-TECH hergestellte BIO-Rapskuchen entsteht als Produkt der Rapsölpressung. Dieser Prozess beinhaltet speziell entwickelte Pressextruder, in dem die Samen einer hohen Temperatur und einem hohen Druck ausgesetzt werden, was die mikrobiologische Reinheit des Produkts garantiert. Wir verwenden in keinem Produktionsschritt chemische Verbindungen. Dank der eingesetzten Technologie ist der BIO-Rapskuchen der Foder BIO-TECH Firma ein vollkommen natürliches Produkt.
Der BIO-Rapskuchen zeichnet sich durch einen hohen Proteingehalt aus und ist in Form des enthaltenen Öls eine gut assimilierbare Energiequelle. BIO-Rapskuchen ist ein eiweißreiches Futtermittel. Dank seines ausgeglichen hohen Fettgehalts ist es eine Energiequelle und enthält essentielle ungesättigte Fettsäuren, die für das richtige Wachstum und die Entwicklung der Tiere notwendig sind.
Die Zusammensetzung der Fettsäuren im Rapskuchen ist ähnlich wie die des Rapsöls, und das darin enthaltene Fett behält alle vorteilhaften Eigenschaften dieses Öls.
BIO Raps Kuchen
Das o.g. Futtermittelmaterial ist ein ökologisches Produkt im Sinne der EU-Verordnung 834/2007.
Parameter:
Säurewert: max 5mg KOH/g
Wasser: max 0,25%
Fett: min 97,5%
FODER BIO-TECH sichert die höchsten Qualitätsstandards des ökologisch erzeugten Futtermittels. Wir sorgen für die Produktidentifikation und höchste Qualität auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette.
Für die Pressung des BIO-Sojaöls verwenden wir ausschließlich zertifizierte BIO-Sojabohnen, die hauptsächlich aus dem ökologischen Anbau aus Polen stammen. Wir verarbeiten auch Saatgut aus der Slowakei, der Tschechischen Republik und Rumänien.
BIO-Sojaöl wird in der Foder BIO-TECH-Produktionsanlage mit natürlichen Methoden hergestellt. Die Sojabohnen werden zunächst einem Extrusionsverfahren unterzogen und anschließend mechanisch gepresst. Wir verwenden kein Hexan für die Produktion. Dank der verwendeten Technologie ist unser Öl ein vollkommen natürliches Produkt.
Sojabohnenöl ist die Grundkomponente, die das Futter einfettet, es verbessert seinen Energiewert und Geschmack. Das Einfetten mit Sojabohnenöl führt zu besserem Wachstum und geringerem Verbrauch des Mischguts.
BIO Sojabohnen Öl
Das o.g. Futtermittelmaterial ist ein ökologisches Produkt im Sinne der EU-Verordnung 834/2007.
Parameter:
Säurewert: 1,5-2,5mg KOH/g
Peroxidzahl: 3,4mEq O2/kg
Asche: 0,05-0,10%
FODER BIO-TECH sichert die höchsten Qualitätsstandards des ökologisch erzeugten Futtermittels. Wir sorgen für die Produktidentifikation und höchste Qualität auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette.
Für die Pressung des BIO-Leinöls verwenden wir ausschließlich zertifizierte BIO-Leinsamen, die hauptsächlich aus dem ökologischen Anbau aus Polen stammen. Wir verarbeiten auch Saatgut aus der Slowakei, der Tschechischen Republik, Russland und Kasachstan.
Das in der Produktionsanlage FODER BIO-TECH hergestellte BIO-Leinöl ist ein Spitzenprodukt, das aus sorgfältig ausgewählten, zertifizierten und geprüften BIO-Leinsamen gewonnen wird. Das Öl wird traditionell mechanisch gepresst und anschließend gefiltert. Dank dieser Prozesse erhält das Öl eine entsprechende natürliche Reinheit, eine helle Farbe und den charakteristischen Geschmack von Leinsamenöl.
Leinöl ist ein sehr wertvoller Bestandteil in der Ernährung von Nutztieren. Es wird der Nahrung hinzugefügt, verbessert das Aussehen von Haut und Fell und reguliert die Verdauung und die Gewichtszunahme. Es hat eine gesundheitsfördernde Wirkung auf das Verdauungssystem und verhindert Trockenheit und Rissbildung an den Hufen.
Das Produkt wird in Tankwagen und Palettencontainern verkauft.
BIO Leinsamen Öl
Das o.g. Futtermittelmaterial ist ein ökologisches Produkt im Sinne der EU-Verordnung 834/2007.
Parameter:
Säurezahl: 1,5-2,5 mg KOH/g
Peroxidzahl: 3,4 mEq O2/kg
Asche: 0,05-0,10%
FODER BIO-TECH sichert die höchsten Qualitätsstandards des ökologisch erzeugten Futtermittels. Wir sorgen für die Produktidentifikation und höchste Qualität auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette. Für die Pressung des BIO-Rapsöls verwenden wir ausschließlich zertifiziertes BIO-Saatgut, das hauptsächlich aus dem ökologischen Anbau Polens stammt. Wir verarbeiten auch Saatgut aus der Slowakei, der Tschechischen Republik und der Ukraine.
Das in der Produktionsanlage FODER BIO-TECH hergestellte BIO-Rapsöl ist ein Produkt höchster Qualität, das aus hochwertigem, zertifiziertem BIO-Raps gewonnen wird. Das Öl wird traditionell mechanisch gepresst und anschließend gefiltert. Dank dieser Verfahren erhält das Rapsöl die entsprechende natürliche Reinheit sowie seinen charakteristischen Rapsölgeschmack und -farbe.
Rohes BIO-Rapsöl ist ein Produkt, das zur Herstellung von Futtermitteln als Zusatzstoff dient. Es enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, darunter ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien. Die Vorteile der Verwendung von Raps-Futtermitteln sind enorm, daher entscheiden sich immer mehr Landwirte für den Einsatz in ihren Betrieben.
Damit die Tiere so produktiv wie möglich sind und einen ausreichenden Kalorienhaushalt haben, ist es notwendig, ihnen die im Futter konzentrierte Energie zuzuführen. BIO-Rapsöl wird dem Mischfutter zugesetzt, um es einzufetten. Der Zusatz von Rapsöl im Futter macht das Futter klebriger, leichter aufnehmbar und hat einen besseren Geschmack. Durch die Zugabe von BIO-Rapsöl zum Futter wird auch die Staubbelastung im Stall reduziert, wodurch Futterverluste und das Einatmen von Staub durch Tiere und Menschen verringert werden.
BIO Rapsöl
GMO-freies Produkt
Das Produkt ist in 25-kg-Säcken oder Big Bags erhältlich.
Das o.g. Futtermittelmaterial ist ein ökologisches Produkt im Sinne der EU-Verordnung 834/2007.
Parameter:
Gesamtproteingehalt: min 32%
Rohfett: 6-10%
Feuchtigkeit: max 8%
Körnung: 40-200 mikrons
FODER BIO-TECH sichert die höchsten Qualitätsstandards des ökologisch erzeugten Futtermittels. Wir sorgen für die Produktidentifikation und höchste Qualität auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette.
Für die Herstellung von BIO-Leinsamenmehl verwenden wir BIO-Leinsamenkuchen, der in der FODER BIO-TECH Produktionsanlage hergestellt wird. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte BIO-Leinsamen aus ökologischem Anbau aus Polen. Wir verarbeiten auch Saatgut aus der Slowakei, der Tschechischen Republik, Russland und Kasachstan.
BIO Leinsamenmehl hat für Futterzwecke diätetische und beruhigende Eigenschaften, und wird besonders für Jungtiere zur Linderung von Magenbeschwerden empfohlen. Es hat eine positive Wirkung auf den Glanz der Tierhaaren. Es hat eine sehr hohe Produktaufnahmefähigkeit (95%). Es wird vor allem als Milchproduktersatz für Tiere aus der BIO-Zucht verwendet.
BIO Leinsamen Mehl
GMO-freies Produkt
Das Produkt ist in 25-kg-Säcken oder Big Bags erhältlich.
Das o.g. Futtermittelmaterial ist ein ökologisches Produkt im Sinne der EU-Verordnung 834/2007.
Parameter:
Gesamtproteingehalt: min 44%
Rohfett: max 5%
Feuchtigkeit: max 10%
Körnung: 40-200 microns
FODER BIO-TECH sichert die höchsten Qualitätsstandards des ökologisch erzeugten Futtermittels. Wir sorgen für die Produktidentifikation und höchste Qualität auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette.
Für die Herstellung von BIO-Sojabohnenmehl verwenden wir BIO-Sojabohnenkuchen, der in der Produktionsanlage FODER BIO-TECH hergestellt wird. Wir verwenden ausschließlich zertifizierte BIO-Sojabohnen, die hauptsächlich aus ökologischem Anbau aus Polen stammen. Wir verarbeiten auch Saatgut aus der Slowakei, der Tschechischen Republik und Rumänien.
Das in der Produktionsanlage FODER BIO-TECH hergestellte BIO-Sojamehl entsteht durch die starke Zerkleinerung von BIO-Sojakuchen oder durch die Zerkleinerung von BIO-Sojabohnen. Das BIO-Sojamehl enthält eine große Menge an Eiweiß, welches tierisches Eiweiß ersetzen kann. Sojamehl ist komplett glutenfrei und nahezu stärkefrei, hat einen niedrigen glykämischen Index und ist kalorienarm.
Es verfügt über eine sehr hohe Produktaufnahmefähigkeit (95 %). Es wird vor allem als Milchproduktersatz für Tiere aus dem ökologischen Landbau verwendet.
BIO Sojabohnen Mehl